Goslar wurde 922 gegründet und etwa 100 Jahre später zur Kaiserstadt und zu einem der bedeutendsten Machtsitze des Heiligen Römischen Reiches. Der Bergbau und die Zugehörigkeit zur Hanse spielten eine entscheidende Rolle in der Stadtentwicklung. Zahlreiche Kirchen und über 1500 Fachwerkhäuser und Straßen mit Kopfsteinpflaster formen die mittelalterliche Silhouette der Stadt.
Die Altstadt Goslars sowie das Erzbergwerk Rammelsberg zählen zum UNESCO Weltkulturerbe.