Haus Dieck


Allgemeine Angaben zur Geschichte

 

Ehemaliges Freckenhorster Burglehen, nachweisbar seit Anfang der 14. Jahrhunderts im Besitz der Ritter ton Dyke. Das  Rittergeschlacht leistete gleichzeitig in Sassenberg Burgmannsdienste. Die Erbtochter Jutta brachte Haus Dieck um die Mitte des 15. Jahrhunderts an das Geschlecht derer von Karsem. Nach dem Tode Jobst von Karsems im Jahre 1566 kam das Besitztum an die Familie Buck und gelangte 1735 durch Erbschaft an die Familie von Hanxleben. 1816 gelangte das Anwesen durch die Erbtochter Luise von Ketteler-Hanxleben an Graf Franz von Nesselrode-Ereshoven, dessen Sohn das gesamte Besitztum 1867 an den Freiherrn von Nagel-Doornik auf Haus Vornholz bei Ostenfelde verkaufte. Durch Erbschaft befindet sich das Anwesen heute im Eigentum der Familie von Bose.

 

Weitere Informationen sowie Herkunft der Daten:

Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Haus Dieck

 



Bildergallerie