Es gibt Bilder, die misslingen. Aber ich mache Fotos nicht, um sie in die Schublade zu tun. Sie sollen gesehen werden. Ob man sie liebt oder nicht, ist mir vollkommen egal. (Helmut Newton)


SW-Bilder:

Auf den folgenden Seiten findest du viele SW-Bilder. Warum?

Das Fehlen der Farbe lenkt den Blick des Betrachters auf das Wesentliche.
SW-Bilder zeigen die Fotografie als eine Komposition, welche nur aus Licht, Schatten, Linien und Flächen besteht. Der Bildaufbau wird nicht durch zufällig vorhandene, sich in den Vordergrund drängende Farben abgelenkt.

Der Verzicht auf Farbe ist eine Entscheidung für die Einfachheit und die Abstraktion der Realität mit Hilfe von Licht und Schatten.

Man analysiert, gestaltet und nimmt das Licht mit seiner formgebenden Wirkung bewusster war.
Das genaue Sehen vor dem Auslösen entschleunigt auch die fotografische Arbeitsweise.

Meine Bilder erheben nicht den Anspruch immer die Realität darzustellen, sonderen zeigen mein subjektives Empfinden beim Fotografieren und der anschließenden Bildbearbeitung.

 

SW sehen und fotografieren heißt reduzieren auf das Wesentliche.


Auch hier unter Willi Terfloth zu finden:

 

LFI - Leica Fotografie International

 



Fine Art-Serie in /th Edition of MONOVISION PHOTOGRAPHY AWARDS:

"Misty parts into silence"


aktualisiert: 29.08.2023